Soll ich
jetzt
Gold
ankaufen
oder
Gold
verkaufen?
Ist
jetzt
der
richtige
Zeitpunkt?
Wo führt
der
Goldkurs
hin?
Eine
Bestandsaufnahme
und
Vorausschau
von
Juwelen
Wiesinger
- Gold
Impex
GmbH
Geschäftsinhaber
Mag.
Gerhard
Wiesinger
MBA

Die
immer
wieder
an uns
gestellte
Frage
zur
Entwicklung
des
Goldpreises,
können
für die
Zukunft
nur
spekulativ
erstellt
werden.
Die
Meinungen
für Pro
und
Kontra
halten
sich die
Waage.
Wir
listen
hier
nachfolgend
Argumente
für
steigende
bzw.
fallende
Goldnotierungen
auf.
|
Argumente für steigende Goldpreise |
1. |
Weltweit drucken die Notenbanken (USA, Japan, Europa) massiv Geld |
2. |
Herrschende Inflationsangst |
3. |
Zinsen für Geldanlagen weltweit auf Rekordtiefstand |
4. |
Suche der Anleger nach sicheren Geldanlagen in Sachwerte (Gold) |
5. |
Gewinne durch Spekulation auf Gold sind nach einem Jahr Behaltefrist (Spekulationsfrist) einkommensteuerfrei |
|
|
|
Argumente für fallende Goldpreise |
1. |
Seit ca. 12 Jahren steigt der Goldpreis kontinuierlich an |
2. |
Führende Ökonomen erwarten eine Goldkurskorrektur |
3. |
Beruhigung der Finanzmärkte (USA, Griechenland, Zypern) |
4. |
Die großen, weltweit agierenden Investmentbanken (Credit Suisse, Morgen Stanlay, Goldman Sachs, Bank of America Corp., usw.) rechnen in nächster Zeit mit einem Rückgang des Goldpreises |
5. |
Gold erwirtschaftet keine Zinsen |
6 |
Eine globale Erstarkung der Wirtschaft ist „Gift“ für den Goldpreis |
Sehr
geehrte
Kundinnen
und
Kunden,
ich habe
hier
versucht
Ihnen
ein
kleines
Segment
von Für
und
Wider
zur
zukünftigen
Goldpreisentwicklung
aufzuzeigen.
Ich
wünsche
Ihnen
bei
Ihren
Kauf-
oder
Verkaufs-Überlegungen
DEN
richtigen
„Goldgriff“
zu
machen.
Herzlichst!
Ihr Mag.
Gerhard
Wiesinger
MBA
Juni
2013
|